„Unsere Koffer waren wieder auf dem Gehsteig gestapelt; Wir hatten einen langen Weg vor uns. Aber es war egal, die Straße ist Leben.“
Das schrieb Jack Kerouac (1922-1969) in „On the Road“ bzw. dt. „Unterwegs“ (1957), einem DER literarischen Klassiker zu meinem Adventthema. Und es gibt viele weitere Zitate übers Reisen, die ich Euch hiermit ins Gepäck lege:
„Die Welt ist ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur eine Seite.“ (Augustinus von Hippo, 354-430, Bischof, Heiliger, Kirchenvater)
„Wenn Sie lange an einem Ort leben, werden Sie blind, weil Sie nichts mehr beobachten. Ich reise, um nicht blind zu werden.“ (Josef Koudelka, *1938, tschechisch-französischer Fotograf)
„Wer mehr als einen Koffer braucht, ist ein Tourist, kein Reisender.“ (Ira Levin, 1929-2007, US-Schriftsteller)
„Wurzeln sind wichtig im Leben eines Menschen, aber wir Menschen haben Beine, keine Wurzeln, und Beine sind dafür gemacht, woanders hinzugehen.“ (Pino Cacucc, *1955, italienischer Autor)
„Es gibt so viele unglückliche Menschen, die dennoch nicht die Initiative ergreifen, um ihre Situation zu ändern, weil dies durch Sicherheit, Konformismus, Traditionalismus bedingt ist, alles Dinge, die Seelenfrieden zu gewährleisten scheinen. In Wirklichkeit gibt es jedoch nichts Verheerenderes als eine bestimmte Zukunft für die abenteuerlustige Seele eines Menschen. Der wahre Kern des Lebensgeistes eines Menschen ist die Leidenschaft für Abenteuer. Die Lebensfreude entsteht durch neue Erfahrungen, und daher gibt es keine größere Freude als einen sich ständig ändernden Horizont, oder jeden Tag in einer neuen und anderen Sonne zu sein“ (Aus dem Film „Into the wild“, Sean Penn, USA 2007)
„Und es gibt nichts Schöneres als den Moment vor der Reise, den Moment, in dem der Horizont von morgen uns besucht und uns von seinen Versprechen erzählt.“ (Milan Kundera, +1929, tschechischer Schriftsteller)
„Einige Orte sind ein Rätsel. Andere eine Erklärung.“ (Fabrizio Caramagna, *1969, italienischer Autor)
„Ich habe noch nie eine Grenze gesehen. Aber ich habe gehört, dass diese im Kopf einiger Menschen existieren.“ (Thor Heyerdahl, 1914-2002, norwegischer Forschungsreisender)
