Der Mann kann schreiben. Und er hat Humor, Selbstironie und keine Scheu vor Selbstentblößung. Das zeigen Kapitel wie „Zähne“, „“Bauch“, „Darm“ oder „Penis“, in denen der Starkolumnist und Erfolgsautor Hacke ausgehend von eigenen Leibeserfahrungen allgemeingültig Interessantes darlegt. Das ist Infotainment at it‘s best: Unterhaltsames, das zu wissen sich lohnt. Und manchmal Anlass zum Staunen und zur Erkenntnis „Das kenn ich von mir“ ist. Z.B. den Tinnitus im Ohr. Oder Schulterschmerzen. Für Männer untypisch ist wohl Hackes Bereitschaft, schnell mal zum Arzt zu gehen.
Es geht aber nicht nur um Physiologie und Anatomie, die Hacke’schen Körperteile sind für den Autor immer wieder Anlass zu Querverweisen vor allem auf Literatur und Wissenschaft. Die Kapitel des kleinen 220-Seiten-Bändchens sind kurz genug, dass man sie vor dem Einschlafen oder bei längeren Klogängen gut lesen kann. Bestens geeignet zum Verschenken – da kann man nichts falsch machen.